Moin!

Hervorgehoben

Willkommen auf der Homepage des Mühlenvereins Sandhorst

Adresse Mühle: Esenser Str. 190, 26607 Aurich-Sandhorst

Ansprechpartner / Vorsitzende: Marianne Gerdes, Röntgenstr.5 , 26607 Aurich-Sandhorst, Tel. 04941-72578

Bankverbindung:

Raiffeisen-Volksbank eG, IBAN: DE94 2856 2297 0410 4374 00, BIC: GENODEF1UPL

Beschreibung
Zweistöckiger Galerieholländer (1908), mit Windrose und Jalousieflügeln,
Die Mühle wurde seit 1988 unter der Regie des Mühlenvereins Aurich-Sandhorst e. V. wieder hergerichtet und ist heute restauriert und funktionsfähig

Liebe Mühlenfreunde,
alle Bilder auf der Homepage können mit einem Doppelklick vergrößert werden!
Der Mühlenverein Sandhorst e. V. freut sich über jeden Beitrag, der auf der Homepage veröffentlicht werden soll.
Die Kontaktadresse lautet: muehlenverein.sandhorst(at)gmx.de

Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag 09.06.2025

Liebe Mühlenfreunde, am 09.06.25 findet wieder unser Mühlentag von 10:00 – 17:00 Uhr an und in der Mühle statt. Merkt euch den Termin schon mal im Kalender vor. Der Vorstand und Festausschuss sind schon wieder einfrig am Planen. Wir hoffen, dass unser Getriebeschaden an der Windrose bis zu dem Tag wieder behoben ist, damit sich die Flügel wieder automatisch in den Wind drehen. Alles weitere könnt ihr dem angehängtem Plakat entnehmen. Wir freuen uns auf euch.

T.J. / 29.05.25

Osterfeuer 2025

Hallo ihr Lieben,

die Vorbereitungen für unser schönes Osterfeuer auf dem Stoppelacker neben der Mühle laufen schon wieder auf Hochtouren. Der Vorstand und Festausschuss möchten euch auch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, euch in Sandhorst mit Familie, Freunden und Bekannten usw. beim Osterfeuer treffen zu können. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf euch.

Schaden an der Windrose

In den letzten Tagen sind Schäden an mechanischen Bauteilen der Windrose aufgetreten. Zum Glück wurde der Schaden früh entdeckt. Die Windrose konnte in Folge dessen nicht mehr drehen und somit den Mühlenkopf nicht mehr automatisch in den Wind drehen. Gerade bei stärkerem Wind oder Sturm ist die einwandfreie Funktion der Windrose wichtig. Aktuell werden die Mühlenflügel, nach Bedarf, per Hand durch unsere Arbeitsgruppe in den Wind gedreht und anschließend gesichert. Durch kurzfristiges Eingreifen der Arbeitsgruppe, des Mühlenbauers Didi Schlachter und Einsatz eines Mobilkrans der Fa. Kröger / Großheide konnte am Samstag die Windrose vom Mühlenkopf abgebaut werden. In den nächsten Tagen geht es an das Demontieren der beschädigten Teile. Wir hoffen, dass wir die beschädigten Teile innerhalb kurzer Zeit ersetzten können, um dann die Windrose wieder montieren zu können. Ein riesen Dankeschön geht an unsere ehrenamtlichen Helfer und die beteiligten Firmen für das schnelle handeln. Wir informieren euch wie es in dieser Sache weitergeht.

Info Strauchanlieferung fürs Osterfeuer

Der Mühlenverein Sandhorst nimmt an den folgenden 3 Samstagen 15.02, 22.02 und 01.03.25 in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr gegen eine kleine Spende Strauch- und Heckenschnitt für das Osterfeuer an. Es sollte sich dabei überwiegend um holziges Material aus der Natur handeln. Baumwurzeln oder anderes nicht brennbares Material können wir nicht annehmen. Es ist zu den Anlieferungszeiten jeweils ein Team vom Verein vor Ort. Unterstützt uns gerne, damit wir ein schönes großes Osterfeuer in Sandhorst haben. Ihr könnt die Termine auch gerne im Familien-, Freundes-, Bekanntenkreis etc. weitersagen. 

Heringsessen 2025

Liebe Mühlenfreunde,

am 07.02 hat unser alljährlich beliebtes Heringsessen für unsere Mitglieder stattgefunden. Mit Gästen und Personal waren wir insgesamt ca. 80 Personen. Wie in den Jahren zuvor gab es Fisch von der Fisch & Fertigmenue GmbH (Gerfried Meyer) und kleine Kartoffeln mit Grootheider Stipp vom Partyservice Thomas Westerholt. Liebevoll vorbereitet wurden die Fischplatten und unsere Räumlichkeiten von unserem Festausschuss- Team. Es hat allen sehr gut gefallen und alle sind satt geworden. Heringskönig wurde in diesem Jahr unser treues Mitglied Gerfried Meyer. Er ist seit mehreren Jahren ein großer Unterstützer des Mühlenvereins und fördert auch das Heringsessen seit 10 Jahren. Der Mühlenverein sagt „DANKE“. Ein großer Dank geht natürlich an die fleißigen Helfer des Vereins bei der Vorbereitung, dem Einkauf, Durchführung und das Aufräumen im Anschluss. In gemütlicher Atmosphäre haben wir den Abend dann bei Getränken und netten Gesprächen ausklingen lassen.

Heringskönig Gerfried Meyer mit der 1. Vorsitzenden Marianne Gerdes

Besuch bei der Mühle & Landhandel Bohlen in Warsingsfehn

Die „Aktiven“ des Mühlenvereins waren gestern zu Besuch bei der Mühle & Landhandel Bohlen in Warsingsfehn. Grund war die Besichtigung des zweigeschossigen Galerieholländers von Familie Bohlen aus dem Jahr 1811. Der Termin wurde durch unser Mitglied Jan Queck organisiert. Nach einer kurzen Begrüßung durch den heutigen Chef (4. Generation) Wolfgang Bohlen ging es auch gleich in die Mühle hinauf. Uns wurde in den einzelnen Stockwerken die Technik der verschiedenen Mahlgänge, Sichter, Elevatoren und Fördereinrichtungen ausführlich erklärt. Bei bestem ostfriesischen Februar- Wetter hatten wir ebenfalls einen schönen Blick über den Ort und den Warsingsfehn- Kanal. Ganz oben in der Kappe angekommen wurden technische Details wie die Bremse, Drehkranz, Windrosenantrieb, Blitzschutz und noch einige andere Themen unter den Profis diskutiert. Am Ende der Besichtigung wurden wir sogar auf einen Kaffee eingeladen. Man konnte spüren, dass das der Erhalt der Mühle und die Herstellung von regionalen Produkten für die bodenständigen Eigentümer auch eine Herzensangelegenheit ist. Unser Fazit: Nette Leute, ein toller Einblick in den Landhandelalltag und ein breites Angebot an Nahrungsmittel, Tierfutter und Dünger und vielem mehr. Ein Besuch bei der Familie Bohlen lohnt sich. Die Besuchergruppe sagt „DANKESCHÖN“.

Kaffeepause nach der Besichtigung 👍

Weihnachtsgrüße

Für den Mühlenverein Sandhorst geht bald ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr zu Ende. Wir danken allen Helfern und Unterstützern. Ihr macht es möglich, das schöne kulturelle Baudenkmal „Sandhorster Mühle“ auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Auch im nächsten Jahr stehen wir wieder vor großen Aufgaben, wie zum Beispiel die Restauration aller Gussfenster, Überholung des Windrosengetriebes sowie die Überarbeitung der Holzteile an den Flügeln. Im neuen Jahr halten wir euch über Ereignisse und anstehende Veranstaltungen auf dem Laufenden. Wir wünschen Euch und euren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2025.

Der Vorstand, die Arbeitsgruppe und der Festausschuss.

Termine 2025

  • Heringsessen: Freitag 07.02.2025 (nur Mitglieder)
  • Osterfeuer: Samstag 19.04.2025 (öffentlich)
  • Deutscher Mühlentag: Pfingstmontag 09.06.2025 (öffentlich)
  • Fahrradtour: Sonntag 17.08.2025 (nur Mitglieder)
  • Tag des offenen Denkmals: Sonntag 14.09.2025 (öffentlich)
  • Adventsfeier: Sonntag 30.11.2025 (öffentlich)

Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024

Der Tag des offenen Denkmals an der Sandhorster Mühle war wieder ein Volltreffer. Vormittags ging es bei einigen kleinen Schauern etwas verhalten los, aber dafür war es mittags und nachmittags umso voller. Der kleine Bauernmarkt im Garten sowie die kostenlosen Mühlenführungen wurden sehr gut angenommen. Der Mühlenverein bedankt bei allen Ausstellern, Spendern, Unterstützern und Helfern. Ihr macht es möglich, dass in Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen des Vereins unser schöner Galerieholländer für die Zukunft erhalten werden kann. Ganz besonders hat uns der Besuch von Wiard Siebels (MdL), dem Auricher Bürgermeister Horst Feddermann und dem Sandhorster Ortsbürgermeister Rolf- Werner Blesene gefreut. Wir hoffen auch in Zukunft auf so schöne Veranstaltungen.

T.J. / 14.09.2024