Deutscher Mühlentag 2023

Liebe Mühlenfreunde,

am Pfingstmontag den 29.05.2023 beteiligen wir uns mit unserem schönen Galerieholländer wieder am deutschen Mühlentag. Der Vorstand, Festausschuss und unser Mühlenwart mitsamt seiner Arbeitsgruppe sind schon seit einigen Tagen intensiv in den Vorbereitungen. Am 29.05 ist die Mühle für die Öffentlichkeit in der Zeit von 10:00 – 17:00Uhr geöffnet. Ihr könnt die Mühle vom Boden bis in die Mühlenkappe oben besichtigen. Unser Mühlenwart Gerd Poppen führt euch dabei durch die Arbeitsabläufe des Müllers und erklärt dabei die altbewährte Technik. Eine tolle und interessante Tour für kleine und große Besucher. Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee/Tee mit selbstgebackenem Kuchen, Kaltgetränken sowie lecker Gegrilltem in der Mittagszeit ist ebenfalls gesorgt. Bei schönem Wetter im Garten hinter der Mühle, ansonsten bietet das renovierte Packhaus innen ebenfalls genug Platz. Die Sandhorster Mühle liegt geografisch optimal inmitten von Felder und Äckern am Ostfriesland- Wanderweg, und ist dadurch an solchen Aktionstagen ein tolles Ausflugsziel oder ein Zwischenstopp-Punkt für Radfahrer und Fußgänger. Aber auch über die Esenser Straße (B210) erreicht man unseren großen Parkplatz direkt an der Mühle. Der Verkehrsverein Aurich hat eigens wieder eine Fahrradroute inkl. Gewinnspiel mit den 4 beteiligten Auricher Mühlen (Mühle Tannenhausen, Stiftsmühle Aurich, Mühle Haxtum und Mühle Sandhorst) auf die Beine gestellt. Infos dazu gibt es an dem Tag bei den jeweiligen Mühlen. Kommt uns also gerne an dem Tag besuchen und unterstützt uns das schöne Bauwerk aus dem Jahr 1908 auch noch für spätere Generationen zu erhalten. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass der Erlös solcher Aktionstage zu 100% in die aufwendige und teils kostenintensive Erhaltung der Mühle fließt. Alle Helfer an diesem Tag und natürlich auch das ganze Jahr über, arbeiten ehrenamtlich und somit unentgeltlich.  Wir sind eine tolle Truppe. Vielleicht hast du Lust, wie auch immer, uns zu unterstützen. Eine Mitgliedschaft mit vielen Vorteilen ist ebenfalls ab einem Jahresbeitrag von 20€ möglich. Sprecht uns einfach an.

Wir freuen uns auf euch.

Der Mühlenverein Sandhorst e.V.

Ostergruß des Mühlenverein Sandhorst

Liebe Mühlenfreunde,

am Ostersamstag hat wieder unser alljährliches Osterfeuer stattgefunden. Der Besucheransturm war enorm. Wir mussten noch 2x los, um noch Essen und Getränke nachzukaufen. Dort wird es im nächsten Jahr Anpassungen geben. Wir hoffen, es hat euch trotzdem gefallen und wünschen euch und euren Familien ein schönes Osterfest. Hier noch ein paar Eindrücke des Abends in Form von Fotos.

Osterfeuer 2023

Am Samstag den 08.04.23 findet nach 3-jähriger Corona bedingter Pause endlich wieder das Osterfeuer an der Sandhorster Mühle statt. Los geht’s um 18:00. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und der Osterhase kommt für die kleinen Besucher. Wir freuen uns auf euren Besuch.

T.J

Strauchanlieferung für unser Osterfeuer 2023

Liebe Mühlenfreunde, in diesem Jahr findet endlich wieder unser Osterfeuer an der Sandhorster Mühle statt. Ein Flyer sowie eine Info in der Zeitung kommt in den nächsten Tagen. Hier vorab schon mal die Info bezüglich der Strauchanlieferung. Bitte sagt es gerne weiter. Danke.

Heringsessen 2023

Nach 3 Jahren Pause fand am 11.02 endlich wieder unser allseits beliebtes Heringsessen in der Mühle statt. In gemütlicher Atmosphäre haben wir mit netten Gästen einen schönen Abend verbracht. Zum Heringskönig 2023 wurde unser treues und stets hilfsbereites Mitglied und Helfer der Arbeitsgruppe Heiko Harms gekürt. Der Vorstand und der Festausschuss bedankt sich bei allen Helfern, Gästen und Unterstützern für den tollen Abend.

2.Vorsitzende Brigitte Thiele, Heringskönig 2023 Heiko Harms, 1.Vorsitzende Marianne Gerdes (von links)

Die Mühle Sandhorst in der Ostfriesen-Zeitung Serie „Nachgezählt“ am 03.12.2022

Die Sandhorster Mühle hatte letzte Woche Besuch von der Redaktion der Ostfriesen Zeitung. Es ging konkret um die Sonderserie in Samstagsausgabe „Nachgezählt“. Herausgekommen ist der tolle Artikel unten. „Dankeschön“ an die Redaktion. In den kommenden Berichten wird es ebenfalls um Wissenswertes aus Ostfriesland gehen. Schaut euch auch gerne die kommenden Ausgaben an, um Interessantes über Ostfriesland zu erfahren.

Quelle: Ostfriesen-Zeitung vom Samstag den 03.12.2022

Aktivitäten und Termine 2022/2023

  • Adventsfeier am 1. Advent: 27.11.22 (öffentlich)
  • Heringsessen am Samstag 11.02.23 (nur Mitglieder)
  • Osterfeuer? (Standort / Ausführung unklar) am Samstag 08.04.23 (öffentlich) -> Infos kommen noch!
  • Mühlentag am Pfingstmontag 29.05.23 (öffentlich)
  • Radtour am Sonntag 02.07.23 (nur Mitglieder)
  • Tag des offenen Denkmals am Sonntag 10.09.23 (öffentlich)
  • Adventsfeier am 1. Advent: 03.12.23 (öffentlich)

Besuch der Pfälzerschule Plaggenburg

Am 07.10.2022 waren zwei 3. Schulklassen der Pfälzerschule Plaggenburg mit ihren Lehrkräften bei uns in der Mühle zu Besuch. Die 29 wissbegierigen Schüler haben die Fotoausstellung im 1.OG besucht und wurden von dem Mühlenwart Gerhard Poppen durch die Mühle geführt. Die alte Technik wurden zum Anfassen nah erklärt. Dazu ging es bis in die Mühlenkappe ganz oben. Anschließend mussten die Schüler anhand des „Mühlenabiturs“ Fragen beantworten. Danke für die tolle Zusammenarbeit mit der Pfälzerschule Plaggenburg.